Mädchen lernt Euch zu schützen und "Nein" zu sagen! In unserer heutigen Gesellschaft gehört körperliche und seelische Gewalt leider zum Alltag. Statistisch gesehen erfährt jede 3. Frau mindestens einmal Gewalt in ihrem Leben. Wir Eltern können dem präventiv vorbeugen. Selbstsicheres Auftreten im Alltag will gelernt sein. Durch viele kleine "Nein`s", die wahrgenommen und akzeptiert werden, erlernen Mädchen die ersten Schritte zu Selbstbehauptung und späterer Selbstbestimmung. Auf diesem wichtigen Weg, sich selbst sein zu dürfen sowie sich wehren zu wollen, können wir sie unterstützen. Ein Selbstverteidigungskurs verhilft zu innerer Stärke und mehr Sicherheit im Alltag. In altersgerechten Gruppen besprechen wir Gefahrensituationen, erörtern den Umgang mit schwierigen Situationen im Alltag und suchen nach individuellen Lösungen. Zudem trainieren wir die Basis der Selbstverteidigungstechniken, klären Fragen und ermutigen die Mädchen sich im Alltag selbstsicher zu behaupten.
Termine 2019 in der Grobübersicht:
Samstag, 26.01.2019 Workshop Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung für Mädchen 11-16 Jahre
Sonntag, 27.01.2019 Schnupperworkshop Judo- Ju-shitsu und Selbstverteidigung für Frauen & Mädchen ab 12 Jahren
Termine im Detail:
Workshop Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung für Mädchen 11-16 Jahre
Unsicher auf dem Heimweg, in der Disco oder schon mal Mobbing am eigenen Leib erfahren? In diesem Kurs zeigen wir Dir, wie Du selbstsicherer wirst, verbal und körperlich deine Grenzen kommunizierst und dich im Notfall verteidigen kannst. Unter Anleitung einer erfahrenen Pallas—Trainerin lernst du Gefahrensituationen besser einzuschätzen, deeskalierend zu reagieren und dich mit leicht lernbaren aber effektiven Techniken zu verteidigen. Zusammen besprechen wir wichtige Themen wie Mobbing, Belästigungen etc. und wie du damit umgehen kannst.
Inhalt:
- kurze Einführung (Theorie)
- Gefahrensituationen erkennen und handeln
- Grenzen setzen
- Umgang mit Frech- und Respektlosigkeiten
- Deeskalationsstrategien
- Angreifer auf Distanz halten
- Grundtechniken der Selbstverteidigung kennenlernen
- Rechtliche Aspekte & Hilfe nach Übergriffen
Wann: Samstag, 26.01.2019 von 13.30 bis 17.30 Uhr
Wo: Schweiz, Dojo des Judo-Club Rothrist, 4852 Rothrist
Voraussetzungen: Nur mit Einverständniserklärung eines Elternteils. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte evtl. Krankheiten im Anmeldeformular unter "Bemerkungen" angeben. Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer selbst.
Teilnehmerzahl: 6- 14 Teilnehmer
Kosten: 50.00.- CHF pro Person inkl. Getränke, Zwischenverpflegung, Handout und Teilnahmebestätigung
Instruktoren: Martina Schmölz, Pallas- Trainerin, 3.Kyu
![]() |
Schnupperworkshop Judo/ Ju-shitsu & Selbstverteidigung für Frauen & Mädchen ab 12 Jahren
Wollten Sie schon länger wieder mehr für Ihren Körper und Geist tun? Haben Sie Interesse am Kampfsport oder einem Selbstverteidigungskurs, aber zögern noch sich anzumelden? Sind Sie unsicher, ob Kampfsport für Sie das Richtige ist? Dann nur hereingeschnuppert! In diesem Schnupperkurs möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Grundzüge des Judo, Ju-Jitsu und der Selbstverteidigung gewähren und Sie darin bestärken, Ihre Stärken auszubauen und sich wehren zu wollen. Am Ende des Kurses können sie einschätzen, ob Judo/ Ju-Jitsu - oder ein Selbstverteidigungskurs für Sie das Richtige wäre und Sie weiterhin in diese spannende und gewinnbringende Welt eintauchen möchten.
Inhalt:
- kurze Einführung (Theorie)
- Warm up und Einführung in die Grundlagen des Judo+ Ju-shitsu
- Gefahrensituationen erkennen und handeln
- Grenzen setzen
- Deeskalationsstrategien
- Angreifer auf Distanz halten
- Grundtechniken der Selbstverteidigung kennenlernen
- Rechtliche Aspekte & Hilfe nach Übergriffen
Wann: Sonntag, 27.01.2019 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Wo: Schweiz, Dojo des Judo-Club Rothrist, 4852 Rothrist
Voraussetzungen: Mädchen nur mit Einverständniserklärung eines Elternteils. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte evtl. Krankheiten im Anmeldeformular unter "Bemerkungen" angeben. Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer selbst.
Teilnehmerzahl: 6- 14 Teilnehmer
Kosten: 55.00.- CHF pro Person inkl. Getränke, Zwischenverpflegung, Handout und Teilnahmebestätigung
Instruktoren: Markus Bucher, Judo/ SV- Trainer, 4.Dan und Martina Schmölz, Pallas- Trainerin, 3.Kyu
![]() |
Bei Fragen sind wir gern für Sie da.